Wir digitalisieren kommunale Verwaltung
Ihr kommunaler IT-Dienstleister

Wir digitalisieren kommunale Verwaltung

Ihr kommunaler IT-Dienstleister

Unsere Leistungen

Icon Unternehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen unverzichtbaren Beitrag zum Masterplan "Digitale Verwaltung zu leisten und für die Kommunen in Sachsen weitgehend standardisierte und nachnutzbare Online-Lösungen zur Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben zu entwickeln und bereitzustellen. Mit der KOMM24 haben Sie einen zuverlässigen und fachkundigen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei der Digitalisierung Ihrer Verwaltungsleistungen unterstützt. Von der Anforderungsanalyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung entwickeln wir gemeinsam mit den Kommunen die digitalen Verwaltungsleistungen. Nachfolgend finden Sie alle bereits verfügbaren Online-Anträge.

Bei Interesse können Sie diese bequem über den Webshop unseres Vertriebspartners KISA bestellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Mitglied des Zweckverbandes sind oder nicht. Weitere Informationen zum Bestellprozess und den Kosten finden Sie unter diesem Link. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen auch die KundenberaterInnen unseres Vertriebspartners gerne zur Verfügung.

Baulastenverzeichnis

Icon Baulasten

Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen von Grundstückseigentümer/-innen gegenüber der Baubehörde. Interessenten können online über Amt24 Einsicht ins Baulastenverzeichnis beantragen.

Bewohnerparkausweis

Icon Bewohnerparkausweis

In einigen Wohngebieten ist das Parken nur mit einer Sondergenehmigung, dem sogenannten Bewohnerparkausweis gestattet. Mit dieser Regelung werden die BewohnerInnen des Viertels bei der Vergabe von Parkplätzen bevorzugt.

Ehrenamtskarte

Icon Ehrenamt

Ehrenamtliche erhalten als Anerkennung für ihr Engagement die sächsische Ehrenamtskarte, mit der sie im Freistaat Vergünstigungen in Anspruch nehmen können. Der Onlineantrag ermöglicht es ihnen, die Karte über Amt24 zu beantragen.

Gehölzschnitt & Baumfällen

Icon Baumfällen

Müssen geschützte Bäume, Sträucher oder andere Gehölze beseitigt oder stark zurückgeschnitten werden, ist eine Genehmigung oder Befreiung erforderlich. Mit Hilfe des Onlineantrags kann der Antragsteller eine solche Genehmigung jederzeit online auf Amt24 beantragen.

Gewerbeanzeige

Icon Gewerbemeldung

Der Onlineantrag ermöglicht BürgerInnen die digitale Anzeige Ihrer Gewerbean-, -um- oder –abmeldung. Die Antragsdaten und Formularinhalte folgen den gesetzlichen Anforderungen der Gewerbeordnung (GewO) und dem einheitlichen IT-Standard xGewerbeanzeige.

Hundesteuer

Icon Hundesteueranmeldung

Das Halten eines Hundes ist steuerpflichtig und muss angezeigt werden. Mithilfe des Onlineantrags "Hundesteuer" können Bürgerinnen und Bürger dies jederzeit online erledigen. Im Antrag werden alle Daten erhoben, die für die Steuererhebung relevant sind.

iKFZ

Icon Auto

Die internetbasierte Fahrzeugzulassung ist ein Online-Service, der es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht ihr Fahrzeug online an-, ab- oder umzumelden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren Gesellschafter und Vertriebspartner Lecos GmbH.

Anforderung Urkunden

Icon Personenstandsurkunden

Mit Hilfe des Onlineantrag können Bürger/-innen Personenstandsurkunden anfordern. Dazu zählen Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden. Alle Daten werden an AutiSta übermittelt und können im Anschluss vom Standesamt verarbeitet werden.

Sport- & Freizeitangebote

Icon Sportstätten

Die Verwaltung betreibt oder finanziert eine Reihe von Sport- und Freizeitangeboten. Sowohl Vereine als auch Privatpersonen können die verfügbaren Sportstätten zur Ausübung sportlicher Aktivitäten nutzen und dies im Vorfeld online auf Amt24 beantragen.

Verdienstausfall Feuerwehr

Icon Feuerwehr Verdienstausfall

Arbeitgeber/Unternehmen sind dazu verpflichtet, Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr das Arbeitsentgelt bei einem Einsatz fortzuzahlen. Den Betrag für die Zahlung bei Verdienstausfall können sich Arbeitgeber/Unternehmen zurückerstatten lassen.

Wohngeld

Icon Wohngeld

Das Wohngeld ist eine Sozialleistung und unterstützt Haushalte finanziell, für die monatliche Miete aufzukommen. Der Onlineantrag ermöglicht es Bürgerinnen und Bürger, in der aktuellen Ausbaustufe ihren Erstantrag auf Mietzuschuss bei ihrer zuständigen Wohngeldstelle zu stellen.

UBE Feuerbestattung

Der Antrag auf Unbedenklichkeitserklärung zur Feuerbestattung (nachfolgend UBE) ordnet sich im Bereich des Leichen- und Bestattungswesens ein und kann online über Amt24 beantragt werden.

Bestattungsfrist

Sollte aus nachvollziehbaren Gründen eine Bestattung nicht innerhalb der vorgesehenen Fristen möglich sein, ist eine Verlängerung der Bestattungsfrist zu beantragen. Der Onlineantrag ermöglicht diese Beantragung über Amt24.

Leichenpass beantragen

Der Leichenpass muss von dem für die Bestattung verantwortlichen Angehörigen beziehungsweise von dem mit dem Transport beauftragten Bestattungsunternehmen beantragt werden. Der Onlineantrag ermöglicht es ihnen, den Leichenpass über Amt24 zu beantragen.

Ergebnis 2. Leichenschau

Eine zweite Leichenschau ist dann erforderlich, wenn die verstorbene Person per Feuerbestattung bestattet wird. Über Amt24 können Fachärzte oder Fachärztinnen das Ergebnis online an das zuständige Gesundheitsamt übermitteln.

Waffenbesitzkarte

Wenn man erlaubnispflichtige Schusswaffen erwerben will oder besitzt, benötigt man dazu eine Waffenbesitzkarte. Mithilfe des Onlineantrags kann die Waffenbesitzkarte ganz einfach über Amt24 beantragt werden.

Kleiner Waffenschein

Wenn wenn man eine Schreckadschusswaffe, eine Reizstoffwaffe oder eine Signalwaffe mit PTB-Kennzeichnung bei sich führen möchte, benötigt man einen kleinen Waffenschein. Dieser kann über Amt24 beantragt werden.

Feuerwaffenpass (EU)

Europäischer Feuerwaffenpass

Icon für europäischen Feuerwaffenpass: Waffenschein umrandet mit den 12 Sternen der EU

Wenn man auf Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) oder in Island, Norwegen und der Schweiz Waffen mitnehmen will – beispielsweise um an einem Schießwettbewerb teilzunehmen – benötigt man einen Europäischen Feuerwaffenpass. Dieser kann ab sofort über Amt24 beantragt werden.

Altlastenkatatster

Altlastenkataster

Icon für Altlastenkataster: Abbildung einer Verschmutzung

Mit dem Online-Antrag "Atlastenkataster" können Bürgerinnen und Bürger eine Auskunft zu sogenannten altlastenverdächtigen Flächen (kurz "Altlasten") ganz einfach online über Amt24 beantragen.

Gerne beraten wir Sie persönlich

Komm24 Bildmarke

Sie haben Fragen? Die KundenberaterInnen unseres Vertriebspartners KISA stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

+49 351 86652 285

support.onlineantrag@kisa.it